Die Vordere ist von meinem Freund!!!

wird wieder aufgebaut ...















Ein bischen ging es weiter:

Rücklicht montiert, Sattel befestigt, vergoldeter Tankdeckel montiert und natürlich den Chrom wieder zum glänzen gebracht. Und ein paar Fotos in der Sonne geschossen.













Seltenes Familientreffen ! Puch Maxi 2 treffen sich im Sommer 2007 in Berlin / Zehlendorf.




Zugesandt von S. Eustermann am 23.8.2007 per Mail




Hier ein Bild von meinem Rennmaxi !! Gruß Thorsten, aus Österreich in Pottenstein 11.07.08




Hier ist erstmal das erste Pic von einer aufgemotzten Puch Maxi N, Baujahr 1972. Zylinder ist Eurozylindro, Übersetzung 16/45, 15er Vergaser und Ansaugstutzen, Kickstartmotor, Kolben überarbeitet, Überströmer angepasst und Steuerzeiten ein bisschen überarbeitet. Höchstgeschwindigkeit möchte ich nicht preisgeben. Namen bitte auch nicht auf der Homepage veröffentlichen. 11.04.08




So sah meine gelb/schwarze vor dem Umbau aus!




Tilo's Puch Maxi N Bj. 1979




Puch X30 Bj. 1977




Puch Maxi N Baujahr ?
Dies ist wohl eine ziemliche selten so vorzufindende Ausführung.
Wahrscheilich eine der ersten Version einer Puch Maxi aus dem Jahr 1969. Man beachte bitte die ungefederte Gabel vorne und den Polraddeckel ohne Puch Emblem. Rücklicht, Vorderlicht auf Gabelplatte montiert, Felgen (Alu Felgenring) und das typische Rot der ersten Baujahre komplettieren das Bild. Es ist eine Schweizer Ausführung. Quelle: Ricardo.ch


Hallo ! Hab deine Seite besucht ! Echt super Mofas die ich da sah. Ich schätze das die rote Baujahr 1969 ist, aber das kann man halt nicht so genau sagen, da die Produktion Ende 1968 losging. Die momentane Stückzahl jeder dieser Modelle,kann man an der Fahrgestellnummer erkennen,hat mir wer geschrieben der angeblich selbst im Puch Werk Graz gearbeitet hat. Es ist so,die ersten zwei Nummern sind immer 96 die restlichen fünf Stellen,das momentan gebaute Stück dar. Ich hab auch eine Maxi Erstzullasung April 1969. Meine hat die Fahrgestellnummer 9600717,das heißt allso das 717 Stück.Also wirlich fast eine der ersten. Sieht eigendlich aus wie deine,aber hat die Gabel vorne gefedert. Alu Felgen hatte sie auch,mußte ich leider andere montieren, da sie sehr verzogen und achter hatten. Puch Logo am Schwungdeckel habe ich auch nicht. Aber ich kenne einen aus der Schweiz,der hatt 3 alte Maxis,und eine davon ist vorne auch nicht gefedert wie deine,es ist eine Maxi Condor. Hier der link dazu : http://www.toefflikeller.ch/die-unvekäuflichen/ Ach ja,hier ein paar Fotos von meiner Maxi sind im Anhang lg Martin aus Österreich zugesandt per Mail. 28.12.2012
Martin's Puch Maxi N 1969

Martin's Puch Maxi N 1969

x30_anlasser

X30 chopper mit Anlasser. Um mehr zu erfahren, bitte Bild klicken.


Hendrik's Puch Maxi

"Hendrik's Puch Maxi" zugesandt per Mail. 09.09.2009


Teil 1 Teil 2 Teil3
© Puch-maxi-2k.berlinerpixel.de 2007-2013